Ihr werdet alle zu Stein erstarren...

Saxolog

Hi, Welcome to my site, please bookmark me, and feel free to comment on my posts More »

Ihr werdet alle zu Stein erstarren...

November 30. 2006 um 22:23
Geschrieben von in Saxophonkauf
Kommentare (3)
Trackbacks (0)
Heute war also der große Tag der Saxophon-Entscheidung. Mit Robert meinem Saxophonlehrer war ich mal wieder in der Triole und zusammen haben wir dann die Riege der Mittelklasse-Saxophone durchprobiert. Dabei war Saxophone von Yamaha, Yanagisawa, Keilwerth bis B&S vertreten. Eben diese die auch schon in meine Vorauswahl eingeflossen sind. Dabei liessen sich verschiedene Besonderheiten beobachten:

  • Japaner sind ja scheinbar immer etwas kleiner, was sich auch in den "Hörnern" der dortigen Firmen wiederspiegel - die ganze Griffmechanik liegt enger zusammen und auch die Tasten selbst sind kleiner, was meiner Handgröße überhaupt nicht entgegen kommt. Bei den europäischen, also Keilwerth und B&S ist das alles etwas größer.

  • die japanischen Saxophone sind vom Klang her auch dunkler, was Robert ja besser gefiel. Ich selber finde ja den helleren Klang der beiden Europäer angenehmer, aber das ist ja auch Geschmackssache.


Wir haben also dort ne geschlagene Stunde auf den Teilen rumprobiert, ich hab mit meinem bisher ja noch etwas bescheidenerem Können auch schon recht gut mittesten können und Robert hat sie auch so im klanglichen Grenzbereich bewegt - war schon toll.

Am Ende fiel mir die Entscheidung auch nicht wirklich schwer. Nachdem ich die Japaner ja schon frühzeitig aussortiert hatte - wegen Ergonomie und dem dunkleren Klang - standen nur noch Keilwerth und B&S zur Debatte.

Und der Gewinner ist ... *gespanntes Warten* ... das B&S Medusa, was aber nach dem Titel auch nicht mehr überaschen dürfte.

Nachdem ich dann zu Hause war hab ich auch nochmal auf meinem Leihinstrument gespielt und der Unterschied in Sachen Ton und Ansprechverhalten ist schon enorm.

Naja, wenn dann nächste Woche alle Finanzbestandteile eingetrudelt sind ist es meins. Um mal Gollum zu zitieren: Mein Schatz! :-).

Hier noch eine Bild von Rubens, das das Haupt der Medusa zeigt, um den Zusammenhang zu wahren:

Rubens seine Medusa-Darstellung

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Hallo.
Ich war grad im Netz um nach "B&S Medusa" (also meinem Sax) zu suchen, weil ich zufällig gelesen hatte, dass die Produktion eingestellt würde. Scheint zu stimmen. (Schade, hätte mir gern in ein paar Jahren ein sandblast geleistet.) Jedenfalls stieß ich auf deine Seite, die mir ein Rätsel aufgibt: Wer bist du? Kommst du aus DD? Bei welchem Robert hast du Unterricht? Und ist dein Medusa nun nach der Zeit auch das, was du dir drunter vogestellt hast? Ich spiele selbst seit Juni ´04 ein Medusa Tenor. Tolles Ding. Wenn du noch an dem Werksmundstück hängst (also dem B&S=ESM), würde ich dir empsfehlen, mal Ausschau nach einem neuen zu halten. Ich hab mir damit SEHR (eigentlich zu) lange Zeit gelassen und bin seit November stolze Besitzerin eines Otto Link Tone Edge.

Na denn. Viel Spaß beim Üben.
Luise
#1 Luise am 05.03.2007 18:37
Hallo Luise,
so eine Menge Fragen :-).

Das "wer" hab ich auf der Unterseite "Es war einmal" verarbeitet, das "wo" ist Dresden, die Medusa liegt mir (siehe heutiger Blogeintrag).
Als Mundstück nutze ich momentan ein Yamaha 4C. Meine Medusa ist/war ja eben ein Auslaufmodell und eigentlich nur Korpus und S-Bogen dazu gehörten. Koffer, Mundstück und Gurt habe ich dann ohne Zusatzkosten (vermutlich schon einkalkuliert) von meinem vorherigen Leihinstrument übernommen - eben das auch schon mal erwähnte Yamaha YAS-275. Irgendwann wenn ich mal viel Zeit habe beschäftige ich mich auch noch mal mit dem Thema "anderes Mundstück" :-).

Heiko
#2 heiko am 06.03.2007 12:49
ich hab auch das Medusa Alt-Sax (Sandgestrahlt).
Ich kann dazu aber nur ein Meyer 6m Mundstück empfehlen. Geht ab wie Schmitz Katze ;-p
Das 4c ist (für mich) zu eng und klingt pfad...

Jacob
#3 Jacob am 24.03.2007 14:55

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 
 
Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!
 
 

Kalender

« Februar '21 »  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

Suche

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

Kategorien

  • XML Allgemein
  • XML Events
  • XML Fundstücke
  • XML Musiktheorie
  • XML Off Topic
  • XML Rechtliches
  • XML Saxophonkauf
  • XML Softwareentwicklung
  • XML Transkription


Alle Kategorien

Blog abonnieren

  • XML RSS 0.91 feed
  • XML RSS 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 0.3 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed
  • XML RSS 2.0 Kommentare

Verwaltung des Blogs

Login

Powered by

Serendipity PHP Weblog
 

Impressum | Contact | Login | Design by ceejay