Ho Ho Ho
Momentan ist ja bekanntlich Weihnachten. Auch ich habe meine Auswahl von Stücken etwas daran angepaßt. Weihnachtslieder haben zudem den Vorteil, daß deren Autoren meist schon länger nicht mehr unter uns weilen. Das gibt mir wiederum die Möglichkeit diesen Eintrag mit ein paar Tondokumenten aufzupeppen.
Fangen wir an mit "Kling, Glöckchen, klingelingeling" - geschrieben von Karl Enslin und gespielt auf meinem Alt-Saxophon.
[audio=http://saxolog.sntech.de/wp-content/uploads/2007/12/kling_gloeckchen-alt.mp3, Kling Glöckchen Alt]
Und als Zweites noch "Süßer die Glocken nie klingen" von Friedrich Wilhelm Kirtzinger. Von diesem habe ich zwei Versionen aufgenommen. Zum Einen die Standardvariante auf dem Alt-Sax:
[audio=http://saxolog.sntech.de/wp-content/uploads/2007/12/suesser_die_glocken-alt.mp3,Süßer die Glocken Alt]
und zum Anderen mit denselben Noten auf dem Weihnachtsgeschenk-Sopran gespielt:
[audio=http://saxolog.sntech.de/wp-content/uploads/2007/12/suesser_die_glocken-sopran.mp3,Süßer die Glocken Sopran]
So dann bleibt mir nur noch, allen Bloglesern Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr zu wünschen.
Fangen wir an mit "Kling, Glöckchen, klingelingeling" - geschrieben von Karl Enslin und gespielt auf meinem Alt-Saxophon.
[audio=http://saxolog.sntech.de/wp-content/uploads/2007/12/kling_gloeckchen-alt.mp3, Kling Glöckchen Alt]
Und als Zweites noch "Süßer die Glocken nie klingen" von Friedrich Wilhelm Kirtzinger. Von diesem habe ich zwei Versionen aufgenommen. Zum Einen die Standardvariante auf dem Alt-Sax:
[audio=http://saxolog.sntech.de/wp-content/uploads/2007/12/suesser_die_glocken-alt.mp3,Süßer die Glocken Alt]
und zum Anderen mit denselben Noten auf dem Weihnachtsgeschenk-Sopran gespielt:
[audio=http://saxolog.sntech.de/wp-content/uploads/2007/12/suesser_die_glocken-sopran.mp3,Süßer die Glocken Sopran]
So dann bleibt mir nur noch, allen Bloglesern Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr zu wünschen.
Projekte für 2008
Das Ende des Jahres naht und im Allgemeinen gibt es ja die "Vorsätze für das neue Jahr" - also Sachen die man im neuen Jahr besser machen möchte. Da ich mir jetzt aber nicht so viel vorzuwerfen habe, will es das mal umbenennen in die "Projekte für das neue Jahr" - also was ich für mich 2008 realisieren möchte.
Erster und ganz wesentlicher Punkt: meine Medusa soll mal ein anderes Mundstück bekommen. Seit meinen Anfängen nutze ich ja Yamaha 4C. Ich komm damit eigentlich auch ganz gut klar, nur möchte ich klanglich ein wenig weg vom Klassik-Stil, den das Yamaha mit seinem sehr spitzen klang erzeugt, und hin zu mehr Jazz.
Das zweite größere Projekt dreht sich um die Aufnahme meiner Klangerzeugnisse. Ich möchte mich also für den ganzen Weg vom Saxophon bis zur Festplatte ausstatten. Mindestens also ein gutes Instrumentenmikrofon, da ich bis jetzt immer mit einem einfachen Tischmikro aufgenommen habe, was nicht sonderlich zur Aufnahmequalität beigetragen hat. Ein zweites Teil wäre dann auch noch ein gutes USB-Audiointerface, da Aufnahmen über den kleinen Klinkeneingang einer Notebook-0815-Soundkarte nicht wirklich gut klingen.
Softwareseitig habe ich dagegen zum Glück nichts mehr zu tun, denn mit Audacity, Ardour und Lmms bin ich eigentlich für alle Eventualitäten ausgerüstet.
Dann lasst 2008 mal kommen.
Erster und ganz wesentlicher Punkt: meine Medusa soll mal ein anderes Mundstück bekommen. Seit meinen Anfängen nutze ich ja Yamaha 4C. Ich komm damit eigentlich auch ganz gut klar, nur möchte ich klanglich ein wenig weg vom Klassik-Stil, den das Yamaha mit seinem sehr spitzen klang erzeugt, und hin zu mehr Jazz.
Das zweite größere Projekt dreht sich um die Aufnahme meiner Klangerzeugnisse. Ich möchte mich also für den ganzen Weg vom Saxophon bis zur Festplatte ausstatten. Mindestens also ein gutes Instrumentenmikrofon, da ich bis jetzt immer mit einem einfachen Tischmikro aufgenommen habe, was nicht sonderlich zur Aufnahmequalität beigetragen hat. Ein zweites Teil wäre dann auch noch ein gutes USB-Audiointerface, da Aufnahmen über den kleinen Klinkeneingang einer Notebook-0815-Soundkarte nicht wirklich gut klingen.
Softwareseitig habe ich dagegen zum Glück nichts mehr zu tun, denn mit Audacity, Ardour und Lmms bin ich eigentlich für alle Eventualitäten ausgerüstet.
Dann lasst 2008 mal kommen.
Weihnachten II
Ebenso wie letztes Jahr, war gestern wieder Weihnachtsfeier bei uns auf Arbeit ... Stargast ICH . Ging eigentlich ganz gut, nur in fortgeschritten angeheitertem Zustand wurde dann mein Spiel immer schlechter. Aber diesmal hatte ich sogar echte Weihnachtslieder zu bieten.
Vom Setting sah es genauso aus wie letztes Jahr, sodass ich einfach mal auf die alten Bilder dort verweise. O-Ton der Kollegenschaft war auch "deutliche Verbesserungen zu letztem Jahr" *stolz sei*. Nächstes Jahr darf dann das Publikum mitmachen.
Vom Setting sah es genauso aus wie letztes Jahr, sodass ich einfach mal auf die alten Bilder dort verweise. O-Ton der Kollegenschaft war auch "deutliche Verbesserungen zu letztem Jahr" *stolz sei*. Nächstes Jahr darf dann das Publikum mitmachen.
« vorherige Seite
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
nächste Seite »