Träumereien
Meine musikalischen Interessen bewegen sich ja nun durch fast alle Genres. Ein Musiker der es mir schon sehr lange angetan hat, ist Joe Cocker.
Jetzt ist mir bei Youtube ein Video von ihm begegnet, durch das mir klar geworden ist: Musik dieser Art möchte ich irgendwann auch mal machen. So schön verträumt, einfach mal toll .
Außerdem hat mich der helle Klang des Sopransaxophons in dem Stück so begeistert, daß ich mir als zweites Saxophon wohl mal ein Sopran leisten werde, wenn mir mal ein passendes begegnet.
Bis vor kurzem hab ich mich ja noch mehr für die tiefen Töne begeistert, aber irgendwie empfinde ich, nachdem ich nun auch mehrere Soprans gehört habe, den helleren Klang als irgendwie schöner.
Ich hab das Video diesmal nicht eingebunden, da das embed-Feld des Videos deaktiviert war - irgendwer wollte also nicht eingebunden werden - und ich berücksichtige das.
Jetzt ist mir bei Youtube ein Video von ihm begegnet, durch das mir klar geworden ist: Musik dieser Art möchte ich irgendwann auch mal machen. So schön verträumt, einfach mal toll .
Außerdem hat mich der helle Klang des Sopransaxophons in dem Stück so begeistert, daß ich mir als zweites Saxophon wohl mal ein Sopran leisten werde, wenn mir mal ein passendes begegnet.
Bis vor kurzem hab ich mich ja noch mehr für die tiefen Töne begeistert, aber irgendwie empfinde ich, nachdem ich nun auch mehrere Soprans gehört habe, den helleren Klang als irgendwie schöner.
Ich hab das Video diesmal nicht eingebunden, da das embed-Feld des Videos deaktiviert war - irgendwer wollte also nicht eingebunden werden - und ich berücksichtige das.
Mein erster Trackback
Heute gabs den ersten Trackback, d.h. ich habe etwas geschrieben was so sinnvoll wa, daß es jemand anderes zitiert hat .
Beim Stöbern wo er denn her kam, ich auf den Somesax-Blog gestoßen. Dort schreibt ebenfalls ein Saxophonlernender aus Hamburg über seine Erlebnisse.
Und was habe ich noch anhand der aufgezählten Übungsstücke festgestellt: die Jazzmethode für Saxophon von John O'Neill ist ein gängies Lehrwerk.
DDR reloaded
Ich kaufe meine Blätter meist in größeren Mengen - also so 5 Stück - und reiche damit auch immer eine ganze Weile, und bei meinen Blätter-Tests bin ich ja bei den Vandoren V16 2,5 hängen geblieben - nicht ganz billig, aber tolles Spielgefühl.
Letzte Woche wollte ich nun meinen Vorrat wieder etwas aufstocken, und was muß ich da in der Triole hören: nicht lieferbar - seit Monaten.
Mangelwirtschaft ... juchu. Habe mir dann Blätter einer anderen Marke zum Testen gekauft, aber es ist einfach nur furchtbar .
Nach etwas Stöbern bin ich dann auf den Saxwelt-Shop gestoßen, wo mein Blatt-Typ gelistet ist und habe mir dort eine 10er-Packung bestellt. Hoffentlich kommt die auch.
Letzte Woche wollte ich nun meinen Vorrat wieder etwas aufstocken, und was muß ich da in der Triole hören: nicht lieferbar - seit Monaten.
Mangelwirtschaft ... juchu. Habe mir dann Blätter einer anderen Marke zum Testen gekauft, aber es ist einfach nur furchtbar .
Nach etwas Stöbern bin ich dann auf den Saxwelt-Shop gestoßen, wo mein Blatt-Typ gelistet ist und habe mir dort eine 10er-Packung bestellt. Hoffentlich kommt die auch.
« vorherige Seite
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
nächste Seite »