Wachwechsel
Nachdem Robert ja Dresden leider verlassen hat und nun mit Al Deloner um die Häuser zieht, stand ich ja einige Zeit ohne Lehrkraft da. Wenn man dann so ausschliesslich allein für sich und vor sich hin spielt merkt man - oder zumindest ich - sehr schnell ein Nachlassen der Motivation. Die letzte Zeit habe ich mich dann mehr schlecht als recht durch meine paar Stücke gequält und mußte mich regelrecht zum üben zwingen.
Um diesem traurigen Zustand abzuhelfen habe ich mir jetzt einen hochkarätigen Ersatz für Robert gesucht. Gestern hatte ich eine Probe-Unterrichtsstunde bei Matthias dem Saxophonisten von Choraphon, worübe ich ja bereits geschrieben habe.
So wie es aussieht habe ich mir in letzter Zeit auch wieder viel Mist insbesondere im Ansatz angewöhnt auf den Matthias demzufolge erstmal eingegangen ist. Genau aus diesem Grund finde ich Unterricht auch so wertvoll - es ist jemand da dem Fehlentwicklungen auffallen und der dieseauch gleich korrigiert.
Heute beim üben gabs dann auch gleich einen großen Motivationsschub und es machte wieder richtig freude meine Medusa in der Hand zu haben. Die grundlegenden Tipps die ich gestern zu meinem Ansatz bekommen habe wirken Wunder.
Um diesem traurigen Zustand abzuhelfen habe ich mir jetzt einen hochkarätigen Ersatz für Robert gesucht. Gestern hatte ich eine Probe-Unterrichtsstunde bei Matthias dem Saxophonisten von Choraphon, worübe ich ja bereits geschrieben habe.
So wie es aussieht habe ich mir in letzter Zeit auch wieder viel Mist insbesondere im Ansatz angewöhnt auf den Matthias demzufolge erstmal eingegangen ist. Genau aus diesem Grund finde ich Unterricht auch so wertvoll - es ist jemand da dem Fehlentwicklungen auffallen und der dieseauch gleich korrigiert.
Heute beim üben gabs dann auch gleich einen großen Motivationsschub und es machte wieder richtig freude meine Medusa in der Hand zu haben. Die grundlegenden Tipps die ich gestern zu meinem Ansatz bekommen habe wirken Wunder.
Mein Schatz
Die musikalische Ausstattung der Herr der Ringe-Trilogie von Howard Shore begeistert mich schon immer. Unter den unzähligen Merchandise-Artikeln zu den Filmen gibt es logischerweise auch Songbooks mit den Hauptstücken für alle möglichen Instrument - so auch für das (Alt-)Saxophon.
Diese sind mir schon aufgefallen, als ich mit Saxophonspiel begonnen habe. Da man die Songbücher aber scheinbar - mangels Verfügbarkeit - nicht einfach mal anschauen kann hatte ich Zweifel ob die Qualität an das Original heranreicht.
Nachdem mich der Wunsch nach den Noten aber nicht losgelassen hat, habe ich mir das Songbook letztens einfach mal bestellt.
Die einzelnen Stücke sind auch im Allgemeinen sehr schön gemacht. Man spielt immer die Melodielinie, die im Original auch mal aus verschiedenen Instrumenten bestehen kann und für das Songbook dann zusammengefasst wurde.
Es gibt eine Begleit-CD dazu die die Stücke jeweils mit Saxophon-Spur und als reine Orchester-Begleitung enthält. Im Vergleich zum echten Soundtrack kommt dieses Orchester zwar etwas schwach rüber, aber es reicht um die Stücke mit Leben zu füllen.
Einzig die Stücke mit wirklich klaren Instrumenten - also zum Beispiel das Minas Tirith Stück mit seinen Hörnern - kommen auf einem Saxophon nicht gut rüber. Dafür allerdings die Streicher-Stücke umso mehr.
Von den Stücken die ich mir bisher schon angeschaut habe, haben es mir besonders "Concerning Hobbits" und natürlich "Rohan" angetan. Viele der anderen Stücke habe ich mir bisher noch gar nicht angesehen, da ich immernoch damit beschäftigt bin diese Stücke zu "meistern".
Diese sind mir schon aufgefallen, als ich mit Saxophonspiel begonnen habe. Da man die Songbücher aber scheinbar - mangels Verfügbarkeit - nicht einfach mal anschauen kann hatte ich Zweifel ob die Qualität an das Original heranreicht.
Nachdem mich der Wunsch nach den Noten aber nicht losgelassen hat, habe ich mir das Songbook letztens einfach mal bestellt.
Die einzelnen Stücke sind auch im Allgemeinen sehr schön gemacht. Man spielt immer die Melodielinie, die im Original auch mal aus verschiedenen Instrumenten bestehen kann und für das Songbook dann zusammengefasst wurde.
Es gibt eine Begleit-CD dazu die die Stücke jeweils mit Saxophon-Spur und als reine Orchester-Begleitung enthält. Im Vergleich zum echten Soundtrack kommt dieses Orchester zwar etwas schwach rüber, aber es reicht um die Stücke mit Leben zu füllen.
Einzig die Stücke mit wirklich klaren Instrumenten - also zum Beispiel das Minas Tirith Stück mit seinen Hörnern - kommen auf einem Saxophon nicht gut rüber. Dafür allerdings die Streicher-Stücke umso mehr.
Von den Stücken die ich mir bisher schon angeschaut habe, haben es mir besonders "Concerning Hobbits" und natürlich "Rohan" angetan. Viele der anderen Stücke habe ich mir bisher noch gar nicht angesehen, da ich immernoch damit beschäftigt bin diese Stücke zu "meistern".
« vorherige Seite
(Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)
nächste Seite »